auf der Internetseite der Grundschule Mengendamm. Hier erfahren Sie alles Wissenwerte über
                        unsere Schule. Wie sieht das Schulleben aus? Wie können Sie sich beteiligen? Wir bieten dazu
                        eine Vielzahl von Informationen an. Stöbern Sie doch einfach mal drauf los und entdecken Sie
                        unsere Schule zum ersten Mal oder ganz neu.
                    
                    
					Aktuelle Umbauarbeiten
					
						Die Internetseite wird aktuell überarbeitet.
						Daher finden Sie zum Teil nicht gepflegte Inhalte auf dieser Seite.
                        
						Aktuelle Termine können im Webweaver-Kalender eingesehen werden.
                        
						Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                        
						
					
                    
                    Alles rund um die Einschulung
                    Sie haben ein Kind, dass in diesem Jahr bei uns eingeschult wird? Hier finden Sie aktuelle
                        Termine bis zu den Sommerferien. Sie wollen Ihr Kind für 2024/25 anmelden? Hier finden Sie
                        Informationen dazu!
                        Terminplan für
                            Lernanfänger
                    
                    Unser neuer Imagefilm ist fertig!
                    
                        
                    
                    
                    Projekt Energiesparen
                    In den vergangenen Schulwochen wurden an unserer Schule im Rahmen eines Projektunterrichts 20
                        Kinder der 3. und 4. Klassen zu Energiemanager*innen ausgebildet. Unter der Leitung von Sarah
                        Hohenbrink, die uns im Rahmen des GSE*-Projekts der Stadt Hannover als Expertin unterstützte,
                        und Frau Bode fanden für diese Kinder drei intensive Unterrichtstage der anderen Art statt.
                    In einer bunten Mischung aus verblüffenden Experimenten, einem Film über den Klimawandel, einem
                        Puzzle, bei dem unterschiedlichste Bilder den verschiedene Energieformen zugeordnet werden
                        mussten und spannenden Diskussionen haben alle Beteiligten viel Neues gelernt. Die Teilnehmer
                        haben zum Beispiel bei einem Energie-Rundgang durch die Schule Temperaturmessungen durchgeführt
                        und später den Stromverbrauch verschiedener Haushaltsgeräte gemessen. Es war spannend zu sehen,
                        wie die Ergebnisse teilweise ganz anders waren als erwartet.
                        Am Ende sind bunte und informative Plakate entstanden, die derzeit in der Pausenhalle
                        ausgestellt sind.
                    Alle jungen Energiemanger*innen haben zum Abschluss einen persönlichen Pass erhalten und die
                        Ergebnisse ihrer Arbeit in ihren jeweiligen Häusern vorgestellt. Dabei haben sie jeden Raum mit
                        Hinweisschilder an den Lichtschaltern und der Heizung zum Einsparen von Licht und Wärmeenergie
                        ausgestattet. Auf diese Weise konnten auch die Kinder der anderen Klassen lernen, dass
                        Energiesparen auch in der Schule möglich und wichtig ist – wenn jeder seinen Teil beiträgt,
                        können wir alle gemeinsam viel bewirken!
                    (*GSE = „Gruppe Schulinternes Energiemanagement“)